Dekorativer Schriftzug Flüchtlings- und Integrationsberatung

Flüchtlings- und Integrationsberatung für LSBTIQ*-Geflüchtete (queere Geflüchtete) und deren Umfeld

Beratung für Geflüchtete bzw. Personen mit einem Aufenthaltstitel

Das Angebot richtet sich an Geflüchtete, die in einer der von Fliederlich e.V. betreuten Schutzunterkünfte in Nürnberg, in Gemeinschaftsunterkünften in Nürnberg oder in einer Privatwohnung leben, sowie an Menschen, die nach Deutschland zugewandert sind.

Die Mitarbeitenden beraten Sie zu folgenden Themen:

  • Alltag und Orientierung in Deutschland
  • Arbeit und Arbeitserlaubnis
  • Asylverfahren, Aufenthaltsgesetz, drohende Abschiebung
  • Integrationskurse und sonstige Deutschkurse
  • Leistungsansprüche (Asylbewerberleistungsgesetz bzw. SGB II und SGB XII)
  • Integrationsprobleme
  • Alle Themen rund um sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität

Die Flüchtlings- und Integrationsberatung setzt sich für Ihre Gleichberechtigung, für Solidarität und für den Abbau von Benachteiligung und Ausgrenzung ein. Die Gespräche sind vertraulich und kostenlos.

Der Einsatz von Dolmetscher*innen ist möglich.

Offene Flüchtlings- und Integrationsberatung bei Fliederlich, Sandstraße 1:

Dienstag, 11.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag, 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:

Tel.: 0911 42345712
verein@fliederlich.de

Aus Datenschutzgründen bitten wir, keine sensiblen Daten per E-Mail zu schicken.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration.

Logo Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Adresse

Fliederlich e. V.
Sandstraße 1
90443 Nürnberg
0911-42 34 57 0
verein@fliederlich.de
Aus Datenschutzgründen bitten wir, keine
sensiblen Daten per E-Mail zu senden.
Bürozeiten
Mo: 13.00 - 16.00 Uhr
Di, Mi: 11.00 - 14.00 Uhr
Do, Fr: n. Vereinbarung
Der Verein Fliederlich wird gefördert
durch
die Stadt Nürnberg.

Stadtplan